Kategorie: Uncategorized (Seite 4 von 5)

Interessengemeinschaft Ettlingen-West e.V.

Am gestrigen Freitagabend veranstaltete die IG Ettlingen-West im Kasino der Rheinlandkaserne in Ettlingen eine Premiere, die seines gleichen sucht: 

Musik, Lieder und lustiges Gebabbel von d`Schdrooß mit dem Wasen Trio plus und weiteren Aktiven.

Zur Entwicklung und Entstehung dieser Veranstaltung hier nun die Vorgeschichte: 

Manfred Jordan, Ettlinger Ur-Gestein, Motor und Lenker dieser Aufführung, war es schon immer ein Anliegen, eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen, die nur von Ettlingern, die entweder hier geboren sind oder schon lange hier wohnen und sich mit der Stadt identifizieren, mitgestaltet wird.

Seit Monaten war er auf der Suche nach Mitstreitern und mit der IG Ettlingen-West und deren Vorsitzenden, Markus Derer, fand er einen Veranstalter, Befürworter und Unterstützer seiner Bemühungen. Mit den Brüdern Peter und Thomas Reiter und dem Wasen Trio plus kam auch die musikalische Begleitung hinzu. So nach und nach konnten auch Gust Streng, Dieter Westermann, Klaus Mackert und Josef Jilg, alles waschechte, bekannte Ettlinger für dieses Unterfangen gewonnen werden. 

Einmal in der Woche traf man sich, Ideen und Gedanken wurden ausgetauscht, diskutiert und gelacht, bis man letztendlich einen Rahmen gefunden hatte, bei dem jeder Beteiligte sagte: „So machen wir das!“ Nun ging es an das Eingemachte. Die IG und Manfred Jordan kümmerten sich um die Anmietung des Kasinos, Markus Derer von der IG suchte Unterstützer und organisierte den Eintrittskartenverkauf. Klaus Mackert kümmerte sich um den Druck der Eintrittskarten und Plakate. Jeder hatte so seine kleinen Aufgaben. 

Man sah dem Ende aller Bemühungen entgegen und die Spannung für den Freitagabend wuchs immer mehr. Schließlich war die Veranstaltung restlos ausverkauft und die Nachfrage übertraf alle Erwartungen.

Pünktlich am Freitagabend um 19:30 Uhr konnte der Vorsitzende der IG Ettlingen-West, Markus Derer, die Gäste begrüßen. 

Beim Kleingartenvereins Ettlingen, der die Bewirtschaftung übernommen hatte, waren alle Gäste bestens versorgt. 

Die Show konnte beginnen. 

Moderator Joschi Jilg führte gekonnt durch das Programm. Das Wasen Trio plus heizte mit ihren badisch, fetzigen Liedern dem Publikum, das richtig mitging, gehörig ein und die Stimmung war prächtig. 

Als Manfred Jordan als erster Vortragender mit seinem Gebabbel loslegte und von der guten alten Zeit sprach, hatte er das Publikum schnell auf seiner Seite. Auch die anderen Redner, Klaus Mackert, Gust Streng oder Dieter Westermann fanden mit ihren Beiträgen zu Gebabbel von d`Schdrooß ihre Anerkennung durch die vielen Lacheffekte und Beifallsbekundungen des Publikums. Und immer zwischendurch spielte das Wasen Trio plus zur musikalischen Unterhaltung auf. 

Nach der Pause trug Moderator Joschi Jilg, begleitet von Patrick Fang mit seiner Quetschkommod, ein selbstgetextetes Lied über seine Heimatstadt Ettlingen vor. Den Refrain: „Ettlingen unsere Heimatstadt uns allen so gefällt, Ettlingen unsere Heimatstadt gibt`s nur oimal uff d`Welt“ wurde vom Publikum begeistert mitgesungen. 

Zum Schluss der Vorstellung kam mit Birgit Pfeifer als „Elsbeth Gscheidle“ ein Überraschungsgast aus dem Schwabenland. Mit ihren Beiträgen brachte sie die Halle zum Bersten. Zugabe um Zugabe und Beifallsstürme waren die Anerkennung ihrer einmaligen Darbietung.

Im Finale dankte nochmals unser Vorsitzender, Markus Derer, allen Akteuren und Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen. Dank an den Kleingartenverein für die Bewirtschaftung, Dank an die BNN für ihre Anwesenheit und Berichterstattung, Dank an Harald Fehrer der die gesamte Aufführung per Video und Fotos festgehalten hat, Dank an Hans Kästner für den Ettlinger Film, Dank an das Autohaus Stoppanski, die Stadtbau Ettlingen GmbH, die Finanzunion Martin Nübel, die Steuerkanzlei Kohnle & Partner, Blumen Iben und Georg Pfeiffer-Elektrotechnik für ihre Unterstützungen jeglicher Art und herzlichen Dank an das großartige Publikum – sie waren einfach Spitze! 

Mit freundlichen Grüssen
Interessengemeinschaft Ettlingen-West e.V.
Markus Derer

Musik, Lieder und lustiges Gebabbel von d`Schdrooß

Am Freitag, den 30.6.2023, um 19:30 Uhr findet im Kasino, Am Dickhäuterplatz, die Veranstaltung „Musik, Lieder und lustiges Gebabbel von d`Schdrooß“ statt, zu der wir sie herzlich einladen möchten.

Auftreten werden das „Wasen Trio plus“, sowie weitere Mitwirkende (Manfred Jordan,   Joschi Jilg, Dieter Westermann, Klaus Mackert, Gust Streng).

Karten können unter folgenden Kontakten bestellt werden:

ig_ettlingen-west@web.de, 07243/9241552 (auch AB).

Für Speisen und Getränke sorgt der Kleingartenverein Ettlingen.

Preise: 8,00 € im Vorverkauf, 9,00 € an der Abendkasse

Einlass ab 18:00 Uhr.

Die Karten werden nach Bestelleingang vergeben.

Frohe Ostern

Wir wünschen euch ein frohes und gesegnetes Osterfest. Genießt die Zeit mit der Familie und die ruhigen Tage.
Mit osterlichen Grüssen
Interessengemeinschaft Ettlingen-West e.V.

Mitgliedsbeitrag

Liebe Mitglieder der IG Ettlingen-West,
nachdem wir in den letzten zwei Jahren (2021 und 2022), wegen der Corona-Pandemie, darauf verzichtet hatten die Mitgliedsbeiträge einzuziehen, werden die Beitrage in den nächsten drei Wochen für das Jahr 2023 per SEPA-Lastschriftmandat eingezogen oder per Rechnung erhoben. Wir bitten alle Mitglieder, eventuelle Änderungen der Bankverbindung bis zum 06.04.2023 an ig_ettlingen-west@web.de mitzuteilen.
Sollten beim Einzug des Beitrages Komplikationen auftreten, bitte sofort an uns melden.
 
Vielen Dank.

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2023

Die Interessengemeinschaft Ettlingen-West e.V wünscht allen Mitgliedern und den Bürgern in Ettlingen-West ein besinnliches Weihnachtsfest und ein friedliches gutes neues Jahr 2023. Wir bedanken uns bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen.

Bleiben Sie gesund!

Auch in diesem Jahr war es uns nicht möglich unsere Jahreshauptversammlung durchzuführen. Wir werden dies so schnell wie möglich nachholen. Wir versichern Ihnen aber, alle Angelegenheiten die Ettlingen-West betreffen, weiterhin im Blick zu halten und uns um diese Themen zu kümmern

Mit freundlichen Grüssen
Interessengemeinschaft Ettlingen-West e.V.
Markus Derer

Exkursion zur Bioabfallvergärungsanlage in Neubulach

Wie bereits bei der Bürgerinformation angekündigt, wird es am Freitag, 2. Dezember 2022 von 13:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr eine Fahrt zur Anlage in Neubulach im Schwarzwald geben.

Wer Interesse hat, die Anlage zu besichtigen, kann sich dafür anmelden:

Per E-Mail an: ob-buero@ettlingen.de

Telefonisch an: 07243 101 8057

Machen sie Gebrauch von diesem Angebot und machen sie sich ein Bild von solch einer Anlage, wie sie in Ettlingen gebaut werden soll.

Suchen Garage

Liebe Mitglieder,

die IG Ettlingen-West benötigt zum 1. Januar 2023 eine neue Unterbringungsmöglichkeit für das komplette Equipment. Dazu gehören u.a. Grills, Friteusen, Pavillon und weitere Utensilien. 

Die momentan angemietete Garage wurde uns, wegen Eigenbedarf, zum 31.12.2022 gekündigt.

Es wäre schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe, etwas passendes, zu einem erträglichen Preis, zu finden.

Vielen Dank.

Bei Rückfragen oder Vorschlägen, gerne auch telefonisch melden. 0174 3442692

— 
Mit freundlichen Grüssen

Interessengemeinschaft Ettlingen-West e.V.

Markus Derer

Infoabend Biogasanlage

Lieber Mitglieder der IG Ettlingen-West,

am Donnerstag, 13.Oktober 2022 um 19:00 Uhr wird es in der Entenseehalle eine Bürgerinformation über eine mögliche Biogasanlage geben. In dieser Woche diskutierte bereits der Gemeinderat über die Möglichkeit solch einer Anlage.

Als Standort ist der Ettlinger „Häckselplatz“ Eiswiese/Minidrom vorgesehen.

Es wäre schön, wenn viele Bürgerinnen und Bürger an der Informationsveranstaltung teilnehmen würden. 

Mit freundlichen Grüssen
Interessengemeinschaft Ettlingen-West e.V.
Markus Derer

Entenbrunnen

Was lange währt….

Auf Initiative der IG Ettlingen-West wurde der Entenbrunnen wieder aus seinem Corona-Schlaf erweckt. 
Nach zweieinhalb Jahren nahmen Mitarbeiter des Stadtbauamtes den Brunnen wieder in Betrieb. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken. 
Momentan läuft alles noch provisorisch, da verschiedene Ersatzteile längere Lieferzeiten haben.

Trotzdem wünschen wir allen viel Spaß und bleiben sie gesund.

Mit freundlichen Grüssen
Interessengemeinschaft Ettlingen-West e.V.
Markus Derer

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »